Warum Pickel wehtun – und wie sie gar nicht erst entstehen

Wir verwenden Tools, die das Verhalten der Nutzer auf unserer Website analysieren, um die Funktionalitäten und den Inhalt unserer Webseite zu optimieren. Du kannst deren Einsatz jederzeit unter Cookie-Einstellungen widersprechen.

Wir nutzen Cookies, ist das ok für dich?

Blocks

Warum Pickel wehtun – und wie sie gar nicht erst entstehen

Layout
Full Width (Blog Variant 2)
Block Overlay
Normal Overlay
Text Postion
Middle Left
Text Postions Mobile
Middle Left
Remove Shadow
Off

Pickel sorgen nicht nur für ein unreines Hautbild, sondern können auch Schmerzen verursachen, was den Alltag und unser Wohlbefinden stark beeinträchtigt. Ein Pickel tut weh aufgrund unterschiedlicher Ursachen, beispielsweise wegen Entzündungen oder wegen Schwellungen, hervorgerufen durch den Eiter unter der Haut.

Wir zeigen dir, was du gegen schmerzende Pickel tun kannst und wie Pickel gar nicht erst entstehen – für eine schöne, gesunde und schmerzfreie Haut.

Wie entstehen eigentlich Pickel?

Um zu verstehen, wie Pickel entstehen, lohnt sich ein Blick auf die Funktionsweise deiner Haut.

Deine Haut hat grundsätzlich 2 Hauptfunktionen: Zum einen erneuert sie sich kontinuierlich. Die in der Basalschicht  erzeugten Zellen wandern nach aussen, sterben ab und schuppen im idealfall gleichmässig, sodass die Haut sich kontinuierlich regeneriert.

Zum anderen erfüllt deine Haut eine Schutzfunktion. Die Talgdrüsen in den Poren produzieren einen Fett- und Talgmix, der zwischen den Hornzellen eingelagert wird und einen Schutzfilm bildet. So wird das Verdunsten von Flüssigkeit reguliert und die Haut bleibt feucht. Dieser sogenannte Säureschutzmantel schützt auch gegen Einwirkungen von aussen, wie z. B. Mikroorganismen, aber auch Staub, Schmutz und Sonnenstrahlung.

Wenn diese Prozesse gestört sind, können Pickel entstehen. Bei fettiger Haut verstopfen oft die Poren, wobei der überschüssige Talg einen idealen Nährboden für Bakterien bildet. Bei trockener Haut wird zu wenig Talg hergestellt, was den Schutzfilm beeinträchtigt, sodass Bakterien auch hier leichtes Spiel haben. Aber auch trockene Haut kann verstopfen, was ebenfalls zu Pickeln führen kann. Weisse Blutkörperchen wehren sich und greifen die Bakterien an, wodurch entzündete, eitrige Pickel entstehen.

Als Faustregel gilt: Wenn die zwei Hauptfunktionen deiner Haut im Gleichgewicht sind, nimmst du Akne die Grundlage.

Pickel tut weh – das sind die Ursachen

Warum tun Pickel weh? Während die meisten Menschen Pickel als unangenehm empfinden, gibt es wiederum andere, die dermassen unter schmerzenden Pickeln leiden, dass der Alltag zunehmend eingeschränkt wird.

Die Gründe für schmerzende Pickel sind unterschiedlich und hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab.

  • Entzündungen: Entzündete Pickel sitzen relativ tief in der Haut. Patienten beklagen sich häufig über anhaltende, pochende Schmerzen.
  • Schwellungen: Je nach Entzündungs- und Schweregrad des Pickels können sich Schwellungen bilden, was mit zusätzlichen Schmerzen verbunden ist.
  • Eiterbildung: Zusätzlich zu entzündlichen Schwellungen können Pickel entstehen, weil weisse Blutkörperchen die Bakterien angreifen. Hierdurch bildet sich Eiter, der bei verstopften Poren nicht abfliessen kann. Je nach Grösse der Pickel kann ein unangenehmer und schmerzhafter Druck entstehen.

Das allgemeine Schmerzniveau von Pickeln hängt hierbei von einer Reihe von individuellen Faktoren ab, beispielsweise die Tiefe unter der Hautoberfläche, Grösse, Entzündungslevel und das persönliche Schmerzempfinden.

Sollte man schmerzende Pickel ausdrücken?

Pickel ausdrücken oder nicht? Schmerzende Pickel sollten nicht ausgedrückt werden, da sie in der Regel in tiefere Hautschichten reichen. Werden schmerzende Pickel ausgedrückt, erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit von Aknenarben. Dementsprechend sollte man sich am besten gedulden und eine Hygiene-Routine etablieren, die die Hauptfunktionen der Haut unterstützt, sich positiv auf das Hautbild auswirkt und Pickeln effektiv vorbeugt.

TIPP: Falls die Schmerzen zu gross werden, kann reines Aspirin Abhilfe schaffen, um die Entzündung zu bekämpfen:. Mache hierzu einfach Aspirinpulver nass, trage es auf die betroffene Stelle auf und lass es einwirken. Am besten über Nacht oder am Wochenende, wenn du nicht rausgehst. Länger als einen halben Tag solltest du das aber nicht machen, da der Vorgang die Haut stark austrocknet. Einige Hautschüppchen wirst du danach bemerken, aber die Entzündung klingt ab.

Pickel durch Pflege vorbeugen

Viele Menschen benutzen auch abends Cremes, um ihr Hautbild zu verbessern. Die wenigsten wissen, dass sie sich dabei einen Cocktail aus Öl, Alkohol, Duftstoffen, Duftunterdrückern, Stabilisatoren und Konservierungsmitteln auf die Haut schmieren. Der eigentliche Wirkstoffanteil liegt im Regelfall bei unter 5%. Und diese Zusatzstoffe belasten die Haut und reduzieren die Effekte der Wirkstoffe.

Die optimale Pflege bei trockener und fettiger Haut ist die richtige Wirkstoffzufuhr ohne Zusatzstoffe, um die Haut in ihr natürliches Gleichgewicht zu bringen. Hier kommt Filabé ins Spiel: Das schonende Hightech-Tuch von Filabé liefert ein pflegendes, natürliches Peeling und Wirkstoffe, die an jeden individuellen Hauttypen angepasst sind und ihre volle Wirkung ganz ohne Zusatzstoffe entfalten. Gleichzeitig werden deine Poren gereinigt und Bakterien entfernt.

Nur ohne Zusatzstoffe ist es möglich, deine Haut durch gezielte Wirkstoffe wieder ins Gleichgewicht zu bringen und sie bei ihren Hauptfunktionen zu unterstützen – die beste Vorsorge gegen schmerzende Pickel.

Die richtige Vorsorge mit Filabé

Filabé trägt zur Verbesserung des Hautbilds bei und kann effektiv Pickel und Mitesser bekämpfen, was die Gefahr von Schmerzen und die Wahrscheinlichkeit von Narben reduziert. Die Wirkstoffe sind speziell an deinen individuellen Hauttypen angepasst und können ohne Zusatzstoffe ihre volle Wirkung entfalten. Entdecke Hautpflege neu mit Filabé. 

Unsere Produkte

Skin Clear Dry gegen Pickel und Mitesser bei trockener Haut

Skin Clear Adult gegen fettige Haut, Pickel & Mitesser ab 22 Jahren

 

Skin Clear Young gegen fettige, unreine Haut mit Pickeln & Mitessern bis 22 Jahre



Weitere Produkte für jeden Hauttypen findest du hier:

Bist du unsicher, welches Produkt
für dich das richtige ist?

Block Overlay
Normal Overlay
Layout
Cropped Text (as body blog text)
Remove Shadow
Off

Easter Egg

Easter Egg Easter Egg

back arrow

Osterwettbewerb. Bedingungen & Konditionen
  1. Teilnahmeberechtigung: Das Gewinnspiel ist für Teilnehmer/innen ab 18 Jahren offen. Mitarbeiter/innen von Filabé und ihre unmittelbaren Familienangehörigen sind nicht teilnahmeberechtigt.
  2. Teilnahme: Um teilzunehmen, müssen die Teilnehmer/innen eine gültige E-Mail-Adresse über das bereitgestellte Formular angeben. Pro Person ist nur eine Teilnahme erlaubt.
  3. Wettbewerbszeitraum: Das Gewinnspiel läuft vom 12.04.2025 bis zum 21.04.2025. Beiträge, die nach Ablauf der Frist eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.
  4. Wohnort: Zur Teilnahme berechtigt sind ausschliesslich Personen, welche in der Schweiz, Deutschland oder Österreich wohnhaft sind.
  5. Auswahl der Gewinner/innen: Die Gewinner/innen werden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und innerhalb von 10 Tagen nach Ende des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Wenn ein Gewinner nicht innerhalb von 5 Tagen antwortet, kann ein neuer Gewinner ausgewählt werden.
  6. Preis: Die Gewinner erhalten ein kostenloses 3-monatiges Abonnement für ein Filabé Nachtpflegeprodukt. Der Preis ist nicht übertragbar und kann nicht gegen Bargeld oder andere Alternativen eingetauscht werden.
  7. Datenschutz: Mit der Teilnahme erklären sich die Teilnehmer/innen damit einverstanden, E-Mails zum Gewinnspiel zu erhalten. Wir respektieren deine Privatsphäre und werden deine Daten nicht an Dritte weitergeben. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
  8. Allgemeines: Filabé behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern oder abzubrechen, wenn dies notwendig ist.

Zurück

Easter Egg

Juhu! Du hast es gefunden!

Du hast das Osterei gefunden!
Willst du die Chance haben, Filabé 3 Monate lang GRATIS zu geniessen?

Schreib uns einfach deine E-Mail und du könntest einer der drei Gewinner sein: