Warum Hautpflege ohne Zusatzstoffe?

Wir verwenden Tools, die das Verhalten der Nutzer auf unserer Website analysieren, um die Funktionalitäten und den Inhalt unserer Webseite zu optimieren. Du kannst deren Einsatz jederzeit unter Cookie-Einstellungen widersprechen.

Wir nutzen Cookies, ist das ok für dich?

Blocks

Warum Hautpflege ohne Zusatzstoffe?

Layout
Full Width (Blog Variant 2)
Block Overlay
Normal Overlay
Text Postion
Middle Left
Text Postions Mobile
Middle Left
Remove Shadow
Off

In der Werbung wird ja oft gesagt wie reichhaltig viele Cremes sind. Das stimmt auch, sie sind reichhaltig, aber nicht an guten Stoffen, sondern an Emulgatoren, Stabilisatoren, Konservierungsstoffen, Fetten, Ölen, Duftstoffen und, und, und. Grosse Klappe (für schädliche Stoffe) und nichts dahinter. Denn für Wirkstoffe bleibt da oft wenig Platz.

Alle Zusatzstoffe können die Haut reizen und schädigen und blockieren das Eindringen der Wirkstoffe in die Haut. Und wenn du dachtest, es geht nicht schlimmer, dann lies jetzt mal wie sehr dir einige dieser Stoffe dir zusetzen können.

Alkohol

Alkohol gehört in Gläser aber nicht auf die Haut. Trotzdem ist er in irgendeiner Form in fast allen Kosmetikprodukten für bessere Haltbarkeit und Fettlöslichkeit vorhanden. Gerade einwertige Alkohole wie Ethanol können die Haut aber schädigen und austrocknen.

Besonders gefährlich und teilweise sogar krebserregend werden vor allem Alkohole in Form von Diethanolaminen eingeschätzt, die als Weichmacher oder Feuchthaltemittel in vielen Produkten vorhanden sind.

Konservierungsstoffe

Jede Creme mit Wasseranteil enthält automatisch auch Konservierungsstoffe, um sie haltbar zu machen und vor der rasant schnellen Ausbreitung von Mikroorganismen wie Bakterien oder Pilzen zu bewahren. Haltbar ok, aber aushaltbar nein, denn Konservierungsstoffe, vor allem in Form von Parabenen, können unangenehme Nebenwirkungen mit sich bringen.

Sie werden verdächtigt, hormonell wirksam zu sein und werden daher als gefährlich für Schwangere und Jugendliche in der Pubertät eingeschätzt und ausserdem mit Krankheiten wie Unfruchtbarkeit, Diabetes, verfrühter Pubertät und hormonbedingten Krebsarten in Verbindung gebracht.

Duftstoffe

Riecht gut. Tut nicht gut. Duftstoffe erzeugen eben nicht nur wohlwollende Gerüche, sondern viele von ihnen können die Haut reizen und irritieren und Allergien, Rötungen und Juckreiz auslösen.

Erdöl

Würdest du dir Erdöl auf die Haut schmieren? Nein? Machst du aber, denn es kommt in Form von Paraffinen in unzähligen Pflegeprodukten vor. Die Verwendung von Erdöl ist nicht nur zweifelhaft für die Umwelt, sondern nachweislich hautschädigend. Die Poren verstopfen, die Haut trocknet aus und es wurden in den vergangenen Jahren auch krebserregende Substanzen beim Test von mineralölbasierten Pflegeprodukten gefunden.

Das sind eine Menge schlechter Nachrichten. Da braucht es jetzt eine besonders gute. Und hier ist sie: Filabé kommt komplett ohne Zusatzstoffe aus. Zu 100 Prozent! Aber wieso kann Filabé darauf verzichten. Ganz einfach, naja ganz so einfach ist es nicht, sondern dahinter steckt eine smarte Technologie.

Filabé sind Gesichtstücher in denen Liposome – zellartige Wirkstoffkügelchen – in trockener Form eingelagert sind. Daher sind schonmal keine Konservierungsstoffe notwendig. Und auch auf all die anderen, für die Haut oft so schädlichen Stoffe, kann Filabé gut verzichten.

Erst bei der Anwendung wird das Tuch nass gemacht und das Gesicht damit sanft massiert. So wird die Gesichtshaut porentief gereinigt und gleichzeitig gelangen die reinen Wirkstoffe direkt in die nun geöffneten und befreiten Hautporen.

Manchmal ist weniger eben doch mehr – viel mehr sogar!

Block Overlay
Normal Overlay
Layout
Cropped Text (as body blog text)
Remove Shadow
Off

Easter Egg

Easter Egg Easter Egg

back arrow

Osterwettbewerb. Bedingungen & Konditionen
  1. Teilnahmeberechtigung: Das Gewinnspiel ist für Teilnehmer/innen ab 18 Jahren offen. Mitarbeiter/innen von Filabé und ihre unmittelbaren Familienangehörigen sind nicht teilnahmeberechtigt.
  2. Teilnahme: Um teilzunehmen, müssen die Teilnehmer/innen eine gültige E-Mail-Adresse über das bereitgestellte Formular angeben. Pro Person ist nur eine Teilnahme erlaubt.
  3. Wettbewerbszeitraum: Das Gewinnspiel läuft vom 12.04.2025 bis zum 21.04.2025. Beiträge, die nach Ablauf der Frist eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.
  4. Wohnort: Zur Teilnahme berechtigt sind ausschliesslich Personen, welche in der Schweiz, Deutschland oder Österreich wohnhaft sind.
  5. Auswahl der Gewinner/innen: Die Gewinner/innen werden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und innerhalb von 10 Tagen nach Ende des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Wenn ein Gewinner nicht innerhalb von 5 Tagen antwortet, kann ein neuer Gewinner ausgewählt werden.
  6. Preis: Die Gewinner erhalten ein kostenloses 3-monatiges Abonnement für ein Filabé Nachtpflegeprodukt. Der Preis ist nicht übertragbar und kann nicht gegen Bargeld oder andere Alternativen eingetauscht werden.
  7. Datenschutz: Mit der Teilnahme erklären sich die Teilnehmer/innen damit einverstanden, E-Mails zum Gewinnspiel zu erhalten. Wir respektieren deine Privatsphäre und werden deine Daten nicht an Dritte weitergeben. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
  8. Allgemeines: Filabé behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern oder abzubrechen, wenn dies notwendig ist.

Zurück

Easter Egg

Juhu! Du hast es gefunden!

Du hast das Osterei gefunden!
Willst du die Chance haben, Filabé 3 Monate lang GRATIS zu geniessen?

Schreib uns einfach deine E-Mail und du könntest einer der drei Gewinner sein: